Skip to main content
Chat on WhatsApp

Vollspektrum-OES-Labor Elementaranalyse Optisches Emissionsspektrometer GL-410

Full Spectrum OES laboratory Elemental Analysis Optical Emission Spectrometer
Full Spectrum OES laboratory Elemental Analysis Optical Emission Spectrometer
Full Spectrum OES laboratory Elemental Analysis Optical Emission Spectrometer
Full Spectrum OES laboratory Elemental Analysis Optical Emission Spectrometer

Das GL-410-Spektrometer ist ein optisches Vollspektrum-Emissionsspektrometer (OES), das für die hochpräzise Multimatrix-Elementanalyse (z. B. Fe, Cu, Al, Zn) über einen weiten Wellenlängenbereich von 140–750 nm entwickelt wurde.

Multifunktionale Materialanalyse : Unterstützt die Analyse mehrerer Matrizen wie Fe, Cu, Al, Zn, Ni, Sn, Ti und Mg und geht auf die Anforderungen verschiedener Branchen ein.
Modulares Design : Verfügt über unabhängige Module zur optischen Erfassung und Datenverarbeitung, kombiniert mit einem leistungsstarken ARM-Prozessor und einem Echtzeitbetriebssystem, was die Analysezeit erheblich verkürzt und die Präzision weiter verbessert.
Präzises Temperaturkontrollsystem : Temperaturschwankungen sind auf ±0,2 °C begrenzt, was Betriebsstabilität und verbesserte Energieeffizienz gewährleistet.
Breitband-Analysefähigkeit : Die digital gesteuerte Lichtquelle erweitert den Bereich der Elementanalyse und deckt Spuren-, Makro- und Elemente mit sehr hohem Gehalt ab.
Effizientes optisches Design : Das Plangitter reduziert die Anzahl der CCDs, verbessert die Genauigkeit und Stabilität und macht das Gerät gleichzeitig kompakter und einfacher zu installieren und zu bewegen.
Optimiertes Gaswegsystem : Das neue Gaswegdesign umfasst eine Reinigungsfunktion und einen Dichtungsmechanismus, um ein Austreten von Argon zu verhindern, ein schnelles Nachfüllen zu ermöglichen und die Betriebskosten zu senken.
Intelligente Software-Unterstützung : Die Mehrzweck-Betriebssoftware zeigt elementare Daten flexibel an und unterstützt verschiedene Druckformate, um personalisierten Anforderungen gerecht zu werden.

Technische Parameter

optisches System

Struktur

Czerny-Turner

Krümmungsradius

400 mm

IV holographisches Originalgitter mit Aberrationskorrekturfunktion

2400 Strichlinien/mm

Wellenlängenbereich

140-750 nm

Pixelauflösung

@200 nm: 19 Uhr

Vakuum-Optikkammer mit automatischem Thermostatsystem

30 ± 0,2 ℃

Vakuumbereich: 1,2-2,5 Pa

Lichtquellensystem

Lichtquelle

digital gesteuert

Funkenimpuls

Steuerungstechnik

PWM

Entladestrom

10 bis 400 A

Anregungsfrequenz

100-800 Hz

Entladedauer

10-10000 μs

Funkenstand

Anregungskammer mit minimalem Argonverbrauch

leicht austauschbarer Unterbau (Deckel)

mobiler Befestigungsstift

Datenerfassungs- und Kontrollsystem

CCD-Detektor mit hoher Auflösung

linearer CCD: Toshiba

Hochgeschwindigkeits-A/D-Umwandlung mit 16 Bit

Auflösung: 3648 Pixel

Echtzeitkontrolle von Temperatur und Vakuumzustand

Ethernet

Sonstiges

Matrizen

Fe, Cu, Al, Ni, Zn, Sn, Ti, Mg usw.

Kanalkonfiguration

mehrere Matrizen und Kanäle

Abmessungen (mm)

970*415*640

Umweltanforderung

T 10℃-35℃

H 20%-80%

Gewicht

130 kg (Nettogewicht), 180 kg (Bruttogewicht)

V/F

Wechselstrom 220 V ±10 %/50 Hz

Leistung

max. 800VA

Standby 100VA

Argon

Reinheit ≥ 99,994 % Presse ≥ 0,3 MPa

Hauptzubehör

NEIN.

einschließlich

Typ

Menge

1

Spektrometer

GL-410

1 Satz

2

Neukalibrierungsproben

1 Stück

3

Drucker

HP

1 Satz

4

Computer

Lenovo

1 Satz

5

Argon für Messing- oder PVC-Rohre

Ф 6*2m

1 Satz

6

LCD-Monitor19

1 Satz

7

Analysesoftware. Kalibrierungssoftware.

Datenmanagement-Software

CD

1 Stück

8

Gemeinsame Werkzeuge

1 Satz

9

Vakuumausrüstung

1 Satz

10

Wartungshandbücher

1Buch